Ministère de l'Économie - Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden Ministère de l'Économie Ministère de l'Économie http://meco.gouvernement.lu/de/actualites.html Ministère de l'Économie - Nachrichten http://meco.gouvernement.lu/de/actualites.html Bleiben Sie auf dem Laufenden Ministère de l'Économie 413 80 1440 20 21 22 23 0 1 2 3 4 5 6 Saturday Sunday Fri, 17 Mar 2023 14:23:07 +0100 Fri, 17 Mar 2023 14:23:07 +0100 Offizieller Startschuss für Luxembourg Future Fund 2 (LFF 2) Am 17. März 2023 haben das Ministerium der Finanzen, das Ministerium für Wirtschaft, die Société Nationale de Crédit et d'Investissement (SNCI) und der Europäische Investitionsfonds (EIF) den offiziellen Startschuss für den Luxembourg Future Fund 2 (LFF 2) gegeben. Er ist der Nachfolger des Luxembourg Future Fund (LFF 1), der das Ende seiner aktiven Investitionsphase erreicht hat. Fri, 17 Mar 2023 14:23:07 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/03-mars/17-backes-fayot-launch-ffl.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/03-mars/17-backes-fayot-launch-ffl.html "Jeder Euro, der in den Tourismus investiert wird, ist eine sinnvolle Investition” Interview mit Lex Delles im Tageblatt Tue, 14 Mar 2023 08:55:46 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2023/03-mars/14-delles-tageblatt.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2023/03-mars/14-delles-tageblatt.html Start der Ausschreibung für die zweite Ausgabe der "Luxembourg Tourism Awards" Am 21. Februar 2023 hat die Generaldirektion für Tourismus offiziell den Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für die zweite Ausgabe der "Luxembourg Tourism Awards" veröffentlicht, mit denen Akteure des Sektors ausgezeichnet werden, die sich durch innovative Projekte hervorgetan haben. Tue, 21 Feb 2023 10:03:44 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/21-tourism-awards.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/21-tourism-awards.html Franz Fayot gab einen Überblick über die staatlichen Beihilfen für Unternehmen Die Finanzierung von Unternehmen und die Koordinierung der staatlichen Beihilferegelungen gehören zu den besonderen Aufgaben des Wirtschaftsministeriums, das für die Umsetzung der Politik der wirtschaftlichen Entwicklung und Diversifizierung sowie für die Politik der Wirtschaftsförderung zuständig ist. Thu, 09 Feb 2023 16:28:35 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/02-fevrier/09-fayot-aides-etatiques-entreprises.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/02-fevrier/09-fayot-aides-etatiques-entreprises.html Überreichung der Labels "EcoLabel" und "bed+bike" durch die Minister Lex Delles und Joëlle Welfring Am 9. Februar 2023 haben der Minister für Tourismus, Lex Delles, und die Ministerin für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung, Joëlle Welfring, die Labels "EcoLabel Luxembourg" und "bed+bike" verliehen. Thu, 09 Feb 2023 13:50:10 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/09-delles-welfring-labellisations-ecolabel-bedbike.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/09-delles-welfring-labellisations-ecolabel-bedbike.html Franz Fayot besuchte den Automobilzulieferer Webasto, der in eine nachhaltige Produktionslinie für Automotive Glass investiert Bei einem Besuch des Unternehmens Webasto in Grevenmacher am 3. Februar bestätigte der Minister für Wirtschaft Franz Fayot die finanzielle Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft für die Firma Webasto Luxembourg S.A. bei der Errichtung einer neuen, umweltfreundlicheren Produktionslinie für High-Tech-Glass für Autoglasdächer und Windschutzscheiben. Mon, 06 Feb 2023 09:59:12 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/06-fayot-visite-webasto.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/06-fayot-visite-webasto.html Franz Fayot gibt beim "Gipfeltreffen der Weltmarktführer" Impulse für eine nachhaltige Industrie Der Minister für Wirtschaft Franz Fayot nahm am Gipfeltreffen der Weltmarktführer in Schwäbisch Hall teil, wo er einen Vortrag mit dem Titel: "Wie Luxemburg seine Wirtschaft auf die Zukunft vorbereitet: Resilienz durch grüne und digitale Transformation" hielt. Wed, 01 Feb 2023 16:45:44 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/01-fayot-weltmarktfurer.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/02-fevrier/01-fayot-weltmarktfurer.html Anlässlich des 5. Geburtstags der Luxembourg Space Agency öffnen Raumfahrtfirmen ihre Türen für die Öffentlichkeit Anlässlich ihres fünfjährigen Bestehens öffnet die Luxemburger Raumfahrtagentur zusammen mit rund 20 in Luxemburg ansässigen Raumfahrtunternehmen und Start-ups das ganze Jahr 2023 ihre Türen, um der breiten Öffentlichkeit einen Einblick in ihre Aktivitäten zu geben. Thu, 26 Jan 2023 16:46:50 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/26-anniversaire-luxembourg-space-agency.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/26-anniversaire-luxembourg-space-agency.html Der "Pakt Pro Commerce 2023" als Katalysator für den lokalen Handel Am 25. Januar 2023 haben Lex Delles, Minister für Mittelstand, Carlo Thelen, Generaldirektor der Handelskammer und Carole Muller, Präsidentin des luxemburgischen Handelsverbands, den "Pakt Pro Commerce 2023" vorgestellt. Wed, 25 Jan 2023 12:07:21 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/25-delles-pakt-pro-commerce.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/25-delles-pakt-pro-commerce.html Luxembourg Stratégie: Ergebnisse der öffentlichen Kampagne ECO2050 über "Die Zukunftsszenarien und die entsprechende strategische Vision für die Wirtschaft Luxemburgs bis 2050" Die öffentliche Kampagne, die von Luxembourg Stratégie, der Direktion für strategische Zukunftsforschung des Wirtschaftsministeriums, im Rahmen der Erstellung von Szenarien über mögliche Zukünfte und der Ausarbeitung einer entsprechenden strategischen Vision für die luxemburgische Wirtschaft bis 2050 durchgeführt wurde, endete am Montag, dem 16. Januar 2023, mit einer zweiten Bürgerdebatte unter Anwesenheit des Ministers für Wirtschaft Franz Fayot. Tue, 17 Jan 2023 10:39:26 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/17-fayot-eco2050.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2023/01-janvier/17-fayot-eco2050.html Die OECD stellte ihre Wirtschaftsstudie über Luxemburg in Anwesenheit der Minister Franz Fayot, Yuriko Backes und Claude Turmes vor. Am 17. November 2022 stellte der Generalsekretär der OECD, Mathias Cormann, die neue Ausgabe der von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) herausgegebenen Wirtschaftsstudie über Luxemburg vor. Thu, 17 Nov 2022 17:23:27 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/11-novembre/17-oecd-etude-economique.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/11-novembre/17-oecd-etude-economique.html Das Ministerium für Wirtschaft unterzeichnet Fördervereinbarung für Lehr- und Forschungsaktivitäten im Bereich HPC/HPDA/AI Das Ministerium für Wirtschaft und die Universität Luxemburg haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die den Rahmen für die Durchführung von Hochschul- und Forschungsaktivitäten mit Schwerpunkt auf High-Performance Computing bildet. Fri, 23 Sep 2022 14:08:55 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/09-septembre/23-meco-hpc-hpda-ai.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/09-septembre/23-meco-hpc-hpda-ai.html "Verantwortung statt Dogmatismus" Interview mit Franz Fayot in der Revue Thu, 22 Sep 2022 07:38:00 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2022/09-septembre/22-fayot-revue.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2022/09-septembre/22-fayot-revue.html Neue Initiative "IDDIENSCHMËTT" im Rahmen des LEADER-Projektes "Landtourismus": kreative Macher und Gestalter von Erlebnisangeboten werden gesucht Die Tourismusinitiative IDDIENSCHMËTT "Landtourismus" möchte zukünftige Existenzgründer:innen sowie bestehende innovationsfreudige Unternehmer:innen aus der Tourismuswirtschaft und angrenzenden Branchen mit professionellen und kostenlosen Coachings dabei unterstützen, Erlebnisangebote für den ländlichen Raum in Luxemburg zu entwickeln und zu realisieren. Tue, 20 Sep 2022 13:24:16 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/09-septembre/20-iddienschmett-landtourismus.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/09-septembre/20-iddienschmett-landtourismus.html Region Éislek erhält Prädikat: "Leading Quality Region – Best of Europe" für 1.900 km hochqualitative Wanderwege Die Region Éislek darf sich ab sofort "Leading Quality Region – Best of Europe" nennen. Diese Auszeichnung wurde ihr am 31. August 2022 bei der internationalen Messe für mobiles Reisen Caravan Salon in Düsseldorf (DE) verliehen. Thu, 15 Sep 2022 09:49:57 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/09-septembre/15-region-eislek.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/09-septembre/15-region-eislek.html