-
Der "Pakt Pro Commerce 2023" als Katalysator für den lokalen Handel
Am 25. Januar 2023 haben Lex Delles, Minister für Mittelstand, Carlo Thelen, Generaldirektor der Handelskammer und Carole Muller, Präsidentin des luxemburgischen Handelsverbands, den "Pakt Pro Commerce 2023" vorgestellt.
-
Luxembourg Stratégie: Ergebnisse der öffentlichen Kampagne ECO2050 über "Die Zukunftsszenarien und die entsprechende strategische Vision für die Wirtschaft Luxemburgs bis 2050"
Die öffentliche Kampagne, die von Luxembourg Stratégie, der Direktion für strategische Zukunftsforschung des Wirtschaftsministeriums, im Rahmen der Erstellung von Szenarien über mögliche Zukünfte und der Ausarbeitung einer entsprechenden strategischen Vision für die luxemburgische Wirtschaft bis 2050 durchgeführt wurde, endete am Montag, dem 16. Januar 2023, mit einer zweiten Bürgerdebatte unter Anwesenheit des Ministers für Wirtschaft Franz Fayot.
-
Die OECD stellte ihre Wirtschaftsstudie über Luxemburg in Anwesenheit der Minister Franz Fayot, Yuriko Backes und Claude Turmes vor.
Am 17. November 2022 stellte der Generalsekretär der OECD, Mathias Cormann, die neue Ausgabe der von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) herausgegebenen Wirtschaftsstudie über Luxemburg vor.
-
Das Ministerium für Wirtschaft unterzeichnet Fördervereinbarung für Lehr- und Forschungsaktivitäten im Bereich HPC/HPDA/AI
Das Ministerium für Wirtschaft und die Universität Luxemburg haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die den Rahmen für die Durchführung von Hochschul- und Forschungsaktivitäten mit Schwerpunkt auf High-Performance Computing bildet.
-
"Verantwortung statt Dogmatismus"
Interview mit Franz Fayot in der Revue
-
Neue Initiative "IDDIENSCHMËTT" im Rahmen des LEADER-Projektes "Landtourismus": kreative Macher und Gestalter von Erlebnisangeboten werden gesucht
Die Tourismusinitiative IDDIENSCHMËTT "Landtourismus" möchte zukünftige Existenzgründer:innen sowie bestehende innovationsfreudige Unternehmer:innen aus der Tourismuswirtschaft und angrenzenden Branchen mit professionellen und kostenlosen Coachings dabei unterstützen, Erlebnisangebote für den ländlichen Raum in Luxemburg zu entwickeln und zu realisieren.
-
Region Éislek erhält Prädikat: "Leading Quality Region – Best of Europe" für 1.900 km hochqualitative Wanderwege
Die Region Éislek darf sich ab sofort "Leading Quality Region – Best of Europe" nennen. Diese Auszeichnung wurde ihr am 31. August 2022 bei der internationalen Messe für mobiles Reisen Caravan Salon in Düsseldorf (DE) verliehen.
-
Franz Fayot stellte das Projekt e-Holzhaff vor: ein digitaler Marktplatz für die Holzbranche in Luxemburg und in der Großregion
Der Minister für Wirtschaft, Franz Fayot, und die CEO der nationalen Innovationsagentur Luxinnovation, Sasha Baillie, stellten bei einer Pressekonferenz am 13. September 2022 die Plattform e-Holzhaff vor.
-
Präsentation der nationalen Energiesparkampagne "Zesumme spueren - Zesummenhalen"
Am 8. September 2022 haben der Minister für Energie, Claude Turmes, die Ministerin für Inneres, Taina Bofferding, und der Minister für Mittelstand, Lex Delles, gemeinsam mit dem Vertreter vom Syvicol, Serge Hoffmann, dem Vertreter der Handelskammer, Fernand Ernster, und dem Vertreter der Handwerkskammer, Alexander Kieffer, die nationale Energiesparkampagne vorgestellt.
-
Nationale Strategie zur Senkung des Energiebedarfs: erste Maßnahmen für Staat, Unternehmen, Gemeinden und Bürger
Auf der außerordentlichen Tagung des EU-Rates der Energieminister erzielten die Mitgliedstaaten eine politische Einigung darüber, die Erdgasnachfrage zwischen dem 1. August 2022 und dem 31. März 2023 - in erster Phase auf freiwilliger Basis - um 15% zu senken.
-
Staatsvisite von II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin in der Portugiesischen Republik
Auf Einladung des Präsidenten der Portugiesischen Republik, Marcelo Rebelo de Sousa, sind II.KK.HH. der Großherzog und die Großherzogin vom 11. bis 12. Mai 2022 zu einer Staatsvisite in die Portugiesische Republik gereist.
-
Mëllerdall Goes UNESCO!
Im Natur- & Geopark Mëllerdall (kurz: NGPM) ist die Freude groß: der Exekutivrat der UNESCO hat in seiner 214. Sitzung, die vom 30. März bis zum 13. April in Paris stattfand, den NPGM in das Weltnetzwerk der UNESCO Global Geoparks aufgenommen.
-
Xavier Bettel, Yuriko Backes und Franz Fayot stellten den Abgeordneten des Sonderausschusses "Tripartite" die Maßnahmen des "Solidaritéitspak" vor
Premierminister Xavier Bettel, die Ministerin der Finanzen Yuriko Backes und der Minister für Wirtschaft Franz Fayot haben am Dienstag, den 19. April 2022, dem "Tripartite"-Ausschuss der Abgeordnetenkammer das als "Solidaritéitspak" bezeichnete Maßnahmenpaket vorgestellt.
-
"Das Ende der Naivität"
Interview mit Franz Fayot im Luxemburger Wort
-
Die Auswirkungen der steigenden Energiepreise abmildern: Xavier Bettel, Claude Turmes, Corinne Cahen und Franz Fayot stellten ein Maßnahmenpaket im Hinblick auf die steigenden Energiepreise vor
Am Montag, dem 28. Februar 2022, rief die Regierung die Strom- und Erdgasversorger zusammen, um über die außergewöhnliche Situation in Bezug auf die Energiepreise und die Versorgungssicherheit zu beraten.
- Erste Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- Letzte Seite