Ministerium für Wirtschaft // Die Luxemburger Regierung
Aufgabenbereiche
Das Ministerium für Wirtschaft ist für die Wirtschaftspolitik des Landes zuständig. In diesem Sinne trifft es die strategischen Entscheidungen und setzt die Instrumente ein, die für die Dynamik und die nachhaltige Entwicklung der nationalen Wirtschaft notwendig sind.
Nachrichten
-
Staatsvisite von II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin in der Portugiesischen Republik
Auf Einladung des Präsidenten der Portugiesischen Republik, Marcelo Rebelo de Sousa, sind II.KK.HH. der Großherzog und die Großherzogin vom 11. bis 12. Mai 2022 zu einer Staatsvisite in die Portugiesische Republik gereist.
-
Mëllerdall Goes UNESCO!
Im Natur- & Geopark Mëllerdall (kurz: NGPM) ist die Freude groß: der Exekutivrat der UNESCO hat in seiner 214. Sitzung, die vom 30. März bis zum 13. April in Paris stattfand, den NPGM in das Weltnetzwerk der UNESCO Global Geoparks aufgenommen.
-
Xavier Bettel, Yuriko Backes und Franz Fayot stellten den Abgeordneten des Sonderausschusses "Tripartite" die Maßnahmen des "Solidaritéitspak" vor
Premierminister Xavier Bettel, die Ministerin der Finanzen Yuriko Backes und der Minister für Wirtschaft Franz Fayot haben am Dienstag, den 19. April 2022, dem "Tripartite"-Ausschuss der Abgeordnetenkammer das als "Solidaritéitspak" bezeichnete Maßnahmenpaket vorgestellt.
-
"Das Ende der Naivität"
Interview mit Franz Fayot im Luxemburger Wort
-
Die Auswirkungen der steigenden Energiepreise abmildern: Xavier Bettel, Claude Turmes, Corinne Cahen und Franz Fayot stellten ein Maßnahmenpaket im Hinblick auf die steigenden Energiepreise vor
Am Montag, dem 28. Februar 2022, rief die Regierung die Strom- und Erdgasversorger zusammen, um über die außergewöhnliche Situation in Bezug auf die Energiepreise und die Versorgungssicherheit zu beraten.
-
"3 Fragen an Kooperationsminister Franz Fayot"
Interview mit Franz Fayot im Forum
-
Gehirnforschung und "Glücksklee" auf der Internationalen Raumstation
Vom 23. August bis zum 15. Oktober 2021 hatten die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR und die Luxembourg Space Agency (LSA) im Rahmen des Überflieger-2-Wettbewerbs Studierende dazu aufgerufen, Ideen für eigene Experimente auf der Internationalen Raumstation ISS einzureichen.
-
"Urlaubsdestination Luxemburg und die Sehnsucht nach Regen"
Interview mit Lex Delles im Tageblatt