-
Veröffentlichung des Jahresberichts von 2018 von Luxinnovation
Luxinnovation, die nationale Innovationsagentur, hat ihren Jahresbericht für 2018 veröffentlicht: ein Jahr, das von einer Strategieverfeinerung der Agentur gekennzeichnet war, um mehr denn je luxemburgische Unternehmen, unabhängig ihrer Größe, bei ihren Innovationsaktivitäten zu unterstützen.
-
Einweihung der UNESCO Bike Tour "Luxemburg, Altstadt und Festung"
Am 19. April 2019 stellten die Ministerin für Kultur, Sam Tanson, der Minister für Tourismus, Lex Delles, und die Bürgermeisterin der Stadt Luxemburg, Lydie Polfer, gemeinsam mit Simone Beck, Vorsitzende der Luxemburger UNESCO-Kommission, die UNESCO Bike Tour "Luxemburg, Altstadt und Festung" vor.
-
"Wir müssen professioneller werden"
Interview von Lex Delles im Luxemburger Wort.
-
Grenzüberschreitendes automatisiertes und vernetztes Fahren: Testfahrten in Echtzeit auf dem ersten grenzüberschreitenden Testfeld in Europa
Die Mobilität überschreitet derzeit eine neue – digitale – Grenze mit zunehmender Vernetzung und Automatisierung, die eine "Verständigung" zwischen den Fahrzeugen sowie die Kommunikation sowohl mit der Straßeninfrastruktur als auch mit den anderen Verkehrsteilnehmern ermöglichen.
-
Ein Botschafter für den Mittelstand
Interview von Lex Delles im d'Handwierk.
-
“Wir können nicht jedes Mal den Minister austauschen, wenn es nicht gut läuft"
Initerview von Étienne Schneider im d'Lëtzebuerger Land.
-
"Ein System wie in der Steinzeit"
Interview von Étienne Schneider im Tageblatt.
-
Auf der NewSpace Europe 2018 Konferenz in Luxemburg geht es um neue Chancen für die kommerzielle und globale Weltraumwirtschaft
Die Luxembourg Space Agency und die Space Frontier Foundation veranstalten die 2. Auflage der NewSpace Europe Konferenz.
-
3 Fragen an Francine Closener
Interview von Francine Closener im Tageblatt
-
Griff nach den Sternen und den VSE-Aktien
Interview von Étienne Schneider in der Saarbrücker Zeitung
-
Nationalfeiertag 2018
Anlässlich der öffentlichen Feier des Geburtstages von S.K.H. dem Großherzog, nehmen die Mitglieder der großherzoglichen Familie und und der Regierung am 22. und 23. Juni 2018 an den organisierten Festlichkeiten in Esch an der Alzette, Fels und Luxemburg Stadt teil.
-
Start des Pilot Projekts Luxemburg Digital Skills Bridge – Fir d’Kompetenzen vu muer!
Nicolas Schmit und Francine Closener, zusammen mit Isabelle Schlesser, stellen das Luxemburg Digital Skills Bridge Projekt vor, welches als Ziel hat, Arbeitnehmer/innen und Unternehmen zu unterstützen, deren Aktivitäten radikal vom technologischem Wandel betroffen sind, hingehend neuer Arbeitsorganisation und Arbeitsstellen.
-
Staatssekretärin für Wirtschaft Francine Closener bei der ITB 2018 in Berlin
Die Staatssekretärin für Wirtschaft Francine Closener besuchte am 7. März 2018 die Internationale Tourismus-Börse (ITB) in Berlin. Die jährlich stattfindende ITB ist die Hauptveranstaltung in der weltweiten Tourismusbranche: 10.000 Aussteller aus mehr als 180 Ländern auf rund 160.000 m2.
-
"Für uns ist es unumgänglich, auf der ITB vertreten zu sein"
Interview von Francine Closener im Tageblatt
-
"Wir können kein Mickey-Maus-Land sein"
Interview von Étienne Schneider im Lëtzebuerger Land
- Erste Seite
- ...
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7